Cratoni Maxster Pro Kinderhelm – Khaki Matt: Sicher und stilvoll unterwegs mit dem E-Bike
Stell dir vor, die Sonne scheint, der Fahrtwind weht sanft und dein Kind strahlt vor Freude, während es sicher und stilvoll auf dem E-Bike mitfährt. Der Cratoni Maxster Pro Kinderhelm in Khaki Matt macht diese Vision zur Realität. Mehr als nur ein Helm, er ist ein Versprechen an die Sicherheit und den Komfort deines Kindes – und das mit einem Look, der einfach begeistert.
Speziell für junge E-Bike-Enthusiasten entwickelt, kombiniert der Maxster Pro höchste Sicherheitsstandards mit einem ansprechenden Design und optimaler Belüftung. So wird jede E-Bike-Tour zu einem unbeschwerten und sicheren Erlebnis für die ganze Familie.
Sicherheit an erster Stelle: Dein Kind bestens geschützt
Die Sicherheit deines Kindes hat oberste Priorität – besonders beim E-Bike fahren, wo höhere Geschwindigkeiten erreicht werden können. Der Cratoni Maxster Pro bietet umfassenden Schutz durch seine robuste In-Mold-Konstruktion. Dabei wird die stoßabsorbierende EPS-Innenschale direkt mit der widerstandsfähigen Polycarbonat-Außenschale verbunden. Das Ergebnis ist eine extrem stabile und leichte Helmstruktur, die im Falle eines Aufpralls die Energie optimal verteilt und so das Verletzungsrisiko minimiert.
Der erweiterte Schutzbereich im Nacken- und Schläfenbereich bietet zusätzlichen Schutz für besonders sensible Bereiche des Kopfes. So kannst du beruhigt sein, dass dein Kind rundum geschützt ist.
Komfort, der begeistert: Für unbeschwerte E-Bike-Abenteuer
Ein sicherer Helm ist wichtig, aber auch der Tragekomfort spielt eine entscheidende Rolle. Der Cratoni Maxster Pro überzeugt mit seinem durchdachten Belüftungssystem, das selbst an warmen Tagen für einen kühlen Kopf sorgt. 14 Ventilationsöffnungen gewährleisten eine optimale Luftzirkulation und verhindern unangenehme Hitzestaus.
Das einfache und präzise Anpassungssystem ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Kopfform deines Kindes. Mit dem integrierten Rädchen am Hinterkopf lässt sich der Helm im Handumdrehen optimal fixieren. Der gepolsterte Kinnriemen sorgt für zusätzlichen Komfort und verhindert unangenehmes Scheuern.
Stylisch unterwegs: Khaki Matt für kleine Trendsetter
Sicherheit und Komfort müssen nicht langweilig sein! Der Cratoni Maxster Pro in Khaki Matt beweist, dass ein Kinderhelm auch richtig cool aussehen kann. Die matte Oberfläche verleiht dem Helm einen modernen und edlen Look, der bei kleinen Trendsettern garantiert gut ankommt. Die dezenten Cratoni-Logos runden das Design harmonisch ab.
Besondere Funktionen und USPs des Cratoni Maxster Pro
- In-Mold-Konstruktion: Für maximale Stabilität und optimalen Schutz bei geringem Gewicht.
- Erweiterter Schutzbereich: Schützt Nacken und Schläfen besonders effektiv.
- 14 Ventilationsöffnungen: Sorgt für optimale Belüftung und einen kühlen Kopf.
- Einfache Größenanpassung: Mit dem Rädchen am Hinterkopf lässt sich der Helm optimal anpassen.
- Gepolsterter Kinnriemen: Für zusätzlichen Komfort und verhindert Scheuern.
- Integrierte Reflektoren: Für erhöhte Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
- Abnehmbares Visier: Schützt vor Sonne und Regen.
- Cleveres Fliegennetz: Hält Insekten fern.
Der Cratoni Maxster Pro im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Konstruktion | In-Mold |
Belüftung | 14 Ventilationsöffnungen |
Anpassungssystem | Rädchen am Hinterkopf |
Besondere Merkmale | Erweiterter Schutzbereich, Reflektoren, Visier, Fliegennetz |
Farbe | Khaki Matt |
Einsatzbereich | E-Bike, Fahrrad, Freizeit |
Für wen ist der Cratoni Maxster Pro geeignet?
Der Cratoni Maxster Pro Kinderhelm in Khaki Matt ist die ideale Wahl für:
- Eltern, die Wert auf die Sicherheit und den Komfort ihres Kindes beim E-Bike fahren legen.
- Kinder, die einen stylischen und bequemen Helm suchen, den sie gerne tragen.
- Familien, die gemeinsam aktiv sind und die Natur mit dem E-Bike erkunden.
Mit dem Cratoni Maxster Pro können Kinder ihre E-Bike-Abenteuer unbeschwert genießen, während Eltern die Gewissheit haben, dass ihr Nachwuchs bestmöglich geschützt ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cratoni Maxster Pro Kinderhelm
Du hast noch Fragen zum Cratoni Maxster Pro Kinderhelm? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- 1. Für welche Kopfgröße ist der Cratoni Maxster Pro geeignet?
-
Der Cratoni Maxster Pro ist in verschiedenen Größen erhältlich, die in der Regel einen Kopfumfang von 49 bis 55 cm abdecken. Bitte messe den Kopfumfang deines Kindes, um die passende Größe zu wählen. Die genauen Größenangaben findest du in der Produktbeschreibung oder auf der Cratoni-Website.
- 2. Wie reinige ich den Cratoni Maxster Pro am besten?
-
Den Cratoni Maxster Pro kannst du einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Helms beschädigen könnten. Die Polster im Inneren des Helms sind herausnehmbar und können von Hand gewaschen werden.
- 3. Kann ich das Visier des Cratoni Maxster Pro abnehmen?
-
Ja, das Visier des Cratoni Maxster Pro ist abnehmbar. So kannst du den Helm flexibel an die jeweiligen Wetterbedingungen anpassen.
- 4. Ist der Cratoni Maxster Pro auch für andere Sportarten geeignet?
-
Der Cratoni Maxster Pro ist primär für das Fahrradfahren und E-Bike-Fahren konzipiert. Er kann aber auch für andere Sportarten wie Inlineskaten oder Skateboarden verwendet werden, sofern er den jeweiligen Sicherheitsstandards entspricht.
- 5. Wie lange kann ich den Cratoni Maxster Pro verwenden?
-
Es wird empfohlen, einen Fahrradhelm nach einem Sturz auszutauschen, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Generell sollte ein Helm nach etwa 3-5 Jahren ausgetauscht werden, da das Material im Laufe der Zeit spröde werden kann.
- 6. Hat der Cratoni Maxster Pro eine LED-Beleuchtung?
-
Der Cratoni Maxster Pro verfügt serienmäßig nicht über eine integrierte LED-Beleuchtung. Jedoch gibt es Modelle, die optional mit einer nachrüstbaren LED-Leuchte ausgestattet werden können. Bitte informiere dich in der Produktbeschreibung, ob eine LED-Leuchte im Lieferumfang enthalten ist oder separat erworben werden kann.
- 7. Wie stelle ich sicher, dass der Helm richtig sitzt?
-
Der Helm sollte waagerecht auf dem Kopf sitzen und etwa zwei Fingerbreit über den Augenbrauen abschließen. Die seitlichen Riemen sollten unterhalb der Ohren zusammenlaufen und der Kinnriemen sollte so eingestellt sein, dass er bequem sitzt, aber nicht zu locker ist. Du solltest noch etwa einen Finger zwischen Kinn und Riemen schieben können.