Abus Airbreaker (2022) – Fahrradhelm – polar white: Dein Schlüssel zu Performance und Sicherheit auf dem E-Bike
Stell dir vor, du gleitest mühelos auf deinem E-Bike dahin, die Sonne im Gesicht, der Wind in den Haaren. Jeder Tritt in die Pedale fühlt sich leicht und effizient an. Du bist eins mit der Straße, frei von Ablenkungen und Sorgen. Mit dem Abus Airbreaker in Polar White erreichst du dieses Gefühl. Er ist mehr als nur ein Helm – er ist dein Partner für Höchstleistungen, der dich schützt und dir gleichzeitig ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
Aerodynamische Meisterleistung für E-Bike Enthusiasten
Der Abus Airbreaker wurde für Fahrer entwickelt, die das Maximum aus sich und ihrem Equipment herausholen wollen. Seine aerodynamische Formgebung reduziert den Luftwiderstand spürbar, sodass du deine Energie optimal nutzen und höhere Geschwindigkeiten erreichen kannst. Gerade auf dem E-Bike, wo du oft längere Strecken zurücklegst und höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten erreichst, macht sich dieser Vorteil deutlich bemerkbar.
Die innovative Multi Speed Design Technologie von Abus ermöglicht eine optimale Belüftung bei gleichzeitig herausragender Aerodynamik. Die Forced Air Cooling Technology saugt die Luft regelrecht an und leitet sie gezielt um deinen Kopf, sodass du auch bei anstrengenden Anstiegen und warmen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahrst. Kein Schwitzen, kein Hitzestau – nur pure Fahrfreude.
Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst
Sicherheit steht bei Abus an erster Stelle. Der Airbreaker ist mit der In-Mold Technologie gefertigt, bei der die stoßabsorbierende EPS-Innenschale fest mit der robusten Polycarbonat-Außenschale verbunden ist. Diese Konstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und bietet optimalen Schutz bei einem Sturz. Die ActiCage Strukturverstärkung im Inneren des Helms erhöht die Stabilität zusätzlich und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aufprallkräfte.
Darüber hinaus bietet der Airbreaker eine hohe Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Reflektoren erhöhen deine Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und tragen so zu deiner Sicherheit bei. Du kannst dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren, denn du weißt, dass du bestmöglich geschützt bist.
Komfort, der begeistert – auch auf langen E-Bike Touren
Ein guter Helm muss nicht nur sicher sein, sondern auch bequem sitzen. Der Abus Airbreaker überzeugt mit einem hohen Tragekomfort, der auch auf langen E-Bike Touren nicht nachlässt. Das Zoom Ace Pro Verstellsystem ermöglicht eine präzise Anpassung an deine Kopfform, sodass der Helm perfekt sitzt und nicht verrutscht. Das Float Fit System sorgt für eine optimale Druckverteilung und verhindert unangenehme Druckstellen.
Die FlowStraps sind aerodynamisch optimiert und liegen angenehm auf der Haut. Sie sind einfach zu verstellen und bieten einen sicheren Halt. Die Polsterung im Inneren des Helms ist herausnehmbar und waschbar, sodass du deinen Helm immer sauber und hygienisch halten kannst. Mit dem Airbreaker erlebst du Komfort auf einem neuen Level.
Abus Airbreaker (2022) – polar white: Die Highlights auf einen Blick
- Multi Speed Design: Optimale Belüftung und Aerodynamik
- Forced Air Cooling Technology: Sorgt für einen kühlen Kopf
- In-Mold: Robuste Verbindung von EPS-Innenschale und Polycarbonat-Außenschale
- ActiCage: Strukturverstärkung für hohe Stabilität
- Zoom Ace Pro: Feinjustierbares Verstellsystem
- Float Fit: Optimale Druckverteilung für hohen Tragekomfort
- FlowStraps: Aerodynamische und komfortable Riemen
- Reflektoren: Erhöhen die Sichtbarkeit
- Polar White: Elegantes und zeitloses Design
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | In-Mold, ActiCage, Forced Air Cooling Technology, Multi Speed Design |
Verstellsystem | Zoom Ace Pro |
Belüftungsöffnungen | 11 Lufteinlässe, 3 Luftauslässe |
Gewicht | Ca. 200g (Größe S) |
Größen | S (51-55 cm), M (54-58 cm), L (57-61 cm) |
Fahre mit Stil und Selbstvertrauen
Der Abus Airbreaker in Polar White ist nicht nur ein Helm, sondern ein Statement. Er zeigt, dass du Wert auf Qualität, Performance und Design legst. Er ist der perfekte Begleiter für alle E-Bike Fahrer, die das Besondere suchen und keine Kompromisse eingehen wollen. Mit diesem Helm wirst du zum Blickfang auf der Straße und inspirierst andere mit deinem Stil und deiner Leidenschaft fürs Radfahren.
Also, worauf wartest du noch? Erlebe die Freiheit und den Nervenkitzel des E-Bike Fahrens mit dem Abus Airbreaker. Bestelle ihn jetzt und starte in dein nächstes Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Abus Airbreaker
1. Ist der Abus Airbreaker auch für Brillenträger geeignet?
Ja, der Abus Airbreaker ist in der Regel gut für Brillenträger geeignet. Das Zoom Ace Pro Verstellsystem ermöglicht eine individuelle Anpassung, sodass auch Brillen bequem unter dem Helm getragen werden können. Es empfiehlt sich jedoch, den Helm vor dem Kauf mit der eigenen Brille anzuprobieren, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten.
2. Wie reinige ich den Abus Airbreaker richtig?
Zur Reinigung des Abus Airbreaker empfehlen wir, ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch zu verwenden. Die Polsterung im Inneren des Helms kann herausgenommen und von Hand gewaschen werden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Materialien beschädigen können. Lasse den Helm nach der Reinigung an der Luft trocknen und setze ihn keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Hitze aus.
3. Wie lange sollte ich den Abus Airbreaker verwenden?
Abus empfiehlt, den Helm nach einem Sturz auszutauschen, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Die Struktur des EPS-Materials kann durch den Aufprall beschädigt werden und somit die Schutzwirkung beeinträchtigen. Auch ohne Sturz sollte der Helm nach etwa 3-5 Jahren ausgetauscht werden, da das Material durch UV-Strahlung und Alterung spröde werden kann.
4. Kann ich den Abus Airbreaker auch im Winter tragen?
Ja, der Abus Airbreaker kann auch im Winter getragen werden. Es empfiehlt sich jedoch, eine dünne Mütze oder ein Stirnband unter dem Helm zu tragen, um den Kopf vor Kälte zu schützen. Einige Hersteller bieten auch spezielle Winter-Kits für Fahrradhelme an, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Kälte bieten.
5. Welche Größe des Abus Airbreaker benötige ich?
Um die richtige Größe des Abus Airbreaker zu ermitteln, miss den Umfang deines Kopfes an der breitesten Stelle (etwa 2,5 cm oberhalb der Augenbrauen). Anhand des gemessenen Umfangs kannst du die passende Helmgröße in der Größentabelle des Herstellers ablesen. Achte darauf, dass der Helm gut sitzt und nicht verrutscht.
6. Ist der Abus Airbreaker mit einem MIPS-System ausgestattet?
Der Abus Airbreaker (2022) ist standardmäßig nicht mit einem MIPS-System ausgestattet. Es gibt jedoch auch Varianten des Airbreakers, die mit MIPS erhältlich sind. Das MIPS-System (Multi-directional Impact Protection System) reduziert die Rotationskräfte, die bei einem schrägen Aufprall auf den Kopf wirken können.
7. Wo finde ich das Herstellungsdatum des Abus Airbreaker?
Das Herstellungsdatum des Abus Airbreaker befindet sich in der Regel auf einem kleinen Aufkleber im Inneren des Helms. Dort findest du eine Angabe, die das Produktionsdatum des Helms angibt (z.B. Monat und Jahr).