Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70: Dein Ticket in die E-Mountainbike- Freiheit
Stell dir vor: Du stehst am Trailhead, die Sonne kitzelt deine Nase und vor dir liegt ein endloser Pfad, der sich in die Berge schlängelt. Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 wird diese Vorstellung zur Realität. Dieses E-Fully ist nicht einfach nur ein Fahrrad, es ist dein Schlüssel zu neuen Abenteuern, zu steileren Anstiegen und längeren Touren. Es ist die Freiheit, deine Grenzen neu zu definieren – und das mit einem Lächeln im Gesicht!
Das Altitude Powerplay Alloy 70 ist für E-Mountainbike-Fahrer konzipiert, die Wert auf Performance, Zuverlässigkeit und ein agiles Fahrgefühl legen. Egal, ob du ein erfahrener Trail-Rocker bist oder gerade erst in die Welt des E-Mountainbikens eintauchst, dieses Bike wird dich begeistern.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Dieses E-Mountainbike ist mehr als die Summe seiner Teile. Es ist ein Erlebnis. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:
- Kraftvolle Unterstützung: Der Dyname 4.0 Motor von Rocky Mountain liefert dir genau die Power, die du brauchst, um jeden Anstieg zu meistern.
- Enorme Reichweite: Mit dem 720 Wh Akku sind ausgedehnte Touren kein Problem mehr. Erkunde neue Gebiete und lass dich nicht von der Akkulaufzeit einschränken.
- Agiles Fahrverhalten: Die optimierte Geometrie und der leichte Aluminiumrahmen sorgen für ein verspieltes Handling und maximale Kontrolle auf dem Trail.
- Hochwertige Komponenten: Nur das Beste ist gut genug! Das Altitude Powerplay Alloy 70 ist mit hochwertigen Komponenten von Shimano ausgestattet, die für präzise Schaltvorgänge und zuverlässige Bremsleistung sorgen.
- Robust und zuverlässig: Der Aluminiumrahmen ist nicht nur leicht, sondern auch extrem robust und langlebig. Dieses Bike ist bereit für jedes Abenteuer.
Besondere Funktionen und USPs, die begeistern:
Das Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 überzeugt nicht nur durch seine grundlegenden Vorteile, sondern auch durch seine besonderen Funktionen, die es von anderen E-Mountainbikes abheben:
- Dyname 4.0 Antriebssystem: Dieser Motor ist das Herzstück des Altitude Powerplay. Er liefert nicht nur kraftvolle Unterstützung, sondern auch ein natürliches Fahrgefühl. Du wirst den Unterschied spüren! Die feinfühlige Abstimmung sorgt dafür, dass die Unterstützung immer dann einsetzt, wenn du sie brauchst – und zwar genau in dem Maße, wie du es wünschst.
- Ride-4™ Adjustment System: Mit diesem System kannst du die Geometrie des Bikes individuell an deine Vorlieben und den jeweiligen Trail anpassen. So hast du immer die optimale Performance, egal ob du flowige Trails shreddest oder anspruchsvolle technische Passagen bewältigst.
- Smoothwall™ Carbon Technologie (nicht am Alloy 70, aber erwähnenswert für die Marke): Rocky Mountain ist bekannt für seine innovativen Carbonrahmen. Auch wenn das Alloy 70 einen Aluminiumrahmen besitzt, profitiert es von der Expertise der Marke in Sachen Rahmenbau. Die Smoothwall™ Technologie sorgt für eine optimale Steifigkeit und ein geringes Gewicht – auch beim Aluminiumrahmen werden hier Erkenntnisse in der Fertigung einbezogen.
- Integrierter Akku: Der 720 Wh Akku ist formschön in den Rahmen integriert und sorgt für eine saubere Optik. Er lässt sich leicht entnehmen und wieder einsetzen, sodass du ihn problemlos zu Hause oder unterwegs aufladen kannst.
- Green Green Lackierung: Die auffällige Lackierung in „Green Green“ sorgt dafür, dass du auf dem Trail garantiert alle Blicke auf dich ziehst. Dieses Bike ist nicht nur leistungsstark, sondern auch ein echter Hingucker.
Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 – Technische Details:
Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
- Rahmen: Rocky Mountain 6061 Alloy. Full Sealed Cartridge Bearings. 160mm Travel.
- Motor: Dyname 4.0 Drive | 250w Nominal Power
- Akku: 720 Wh
- Gabel: Fox 36 Float EVOL GRIP Performance Series 170mm
- Dämpfer: Fox Float X Performance
- Schaltung: Shimano XT
- Bremsen: Shimano XT Trail 4 Piston
- Reifen: Maxxis Minion DHF 2.5 WT 3C MaxxTerra Tubeless Ready
- Gewicht: Ca. 24 kg (je nach Ausstattung und Größe)
Dein nächstes Abenteuer wartet schon!
Das Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 ist mehr als nur ein E-Mountainbike. Es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unvergessliche Erlebnisse, für neue Herausforderungen und für die Freiheit, die Berge auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Worauf wartest du noch? Starte dein nächstes Abenteuer jetzt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70
Du hast noch Fragen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70:
- Wie weit komme ich mit einer Akkuladung?
Die Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrergewicht, dem Gelände, der gewählten Unterstützungsstufe und dem Reifendruck. Unter optimalen Bedingungen sind Reichweiten von über 100 km möglich. Im Durchschnitt kannst du aber mit 50-80 km rechnen.
- Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?
Mit dem Standardladegerät dauert es ca. 5-6 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen.
- Kann ich den Akku entnehmen und separat laden?
Ja, der Akku lässt sich leicht entnehmen und separat laden.
- Welche Rahmengröße ist die richtige für mich?
Die richtige Rahmengröße hängt von deiner Körpergröße ab. Am besten lässt du dich von einem Fachhändler beraten, um die optimale Größe für dich zu finden. Als grobe Orientierung:
- Körpergröße 160-170 cm: Rahmengröße S
- Körpergröße 170-180 cm: Rahmengröße M
- Körpergröße 180-190 cm: Rahmengröße L
- Körpergröße 190-200 cm: Rahmengröße XL
Eine Probefahrt ist aber immer empfehlenswert!
- Ist das Rocky Mountain Altitude Powerplay Alloy 70 für Anfänger geeignet?
Ja, das Bike ist auch für E-Mountainbike-Anfänger geeignet. Die kraftvolle Unterstützung des Motors erleichtert das Bergauffahren und die agilen Fahreigenschaften sorgen für ein sicheres Fahrgefühl. Allerdings solltest du über grundlegende Fahrradkenntnisse verfügen.
- Welche Wartungsarbeiten sind notwendig?
Wie bei jedem Fahrrad sind regelmäßige Wartungsarbeiten wichtig, um die Lebensdauer des Bikes zu verlängern. Dazu gehören das Reinigen und Schmieren der Kette, das Überprüfen der Bremsen und der Reifendruck. Wir empfehlen, das Bike einmal jährlich von einem Fachhändler warten zu lassen.
- Kann ich Zubehör wie Schutzbleche oder Gepäckträger montieren?
Ja, es gibt die Möglichkeit, Schutzbleche und Gepäckträger zu montieren. Bitte beachte jedoch, dass die Montage je nach Modell und Hersteller unterschiedlich sein kann.