Bosch SmartphoneGrip (BSP3200) – Dein Cockpit für smarte E-Bike Abenteuer
Stell dir vor, du schwingst dich auf dein E-Bike, die Sonne im Gesicht, und hast alle wichtigen Informationen immer im Blick. Dein Smartphone, sicher und elegant befestigt, wird zur Schaltzentrale deiner Fahrt. Mit dem Bosch SmartphoneGrip (BSP3200) in edlem Schwarz wird dieser Traum Wirklichkeit. Erlebe, wie dein E-Bike Erlebnis intuitiver, komfortabler und vernetzter wird!
Der Bosch SmartphoneGrip ist mehr als nur eine Halterung – er ist die Brücke zwischen deinem digitalen Leben und dem Fahrgefühl, das du so liebst. Er verwandelt dein Smartphone in ein vollwertiges E-Bike Display, das dir Navigation, Fitnessdaten und wichtige Fahrinformationen liefert. Und das Beste: Du behältst immer die Hände am Lenker und den Blick auf die Straße.
Die Vorteile des Bosch SmartphoneGrip auf einen Blick:
Der Bosch SmartphoneGrip bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die jede E-Bike Tour zu einem noch größeren Vergnügen machen:
- Nahtlose Integration: Verbinde dein Smartphone mühelos mit deinem E-Bike System und nutze es als intuitives Display.
- Sichere Befestigung: Dein Smartphone ist jederzeit sicher und vibrationsarm fixiert, auch auf holprigen Strecken.
- Intuitive Bedienung: Steuere die wichtigsten Funktionen deines E-Bikes direkt über die Bedieneinheit am Lenker.
- Ladefunktion: Dein Smartphone wird während der Fahrt kabellos oder per Kabel geladen (abhängig vom Smartphone Modell).
- Universelle Kompatibilität: Der SmartphoneGrip ist mit einer Vielzahl von Smartphones kompatibel.
- Flexibilität: Nutze dein Smartphone weiterhin für Anrufe, Musik oder andere Apps, ohne es aus der Halterung nehmen zu müssen.
- Übersichtliche Darstellung: Wichtige Fahrinformationen wie Geschwindigkeit, Akkustand und Reichweite werden klar und deutlich auf dem Display deines Smartphones angezeigt.
- Einfache Montage: Der SmartphoneGrip lässt sich schnell und unkompliziert an deinem E-Bike montieren.
Besondere Funktionen und Alleinstellungsmerkmale (USPs):
Der Bosch SmartphoneGrip hebt sich durch seine durchdachten Funktionen und sein innovatives Design von anderen Smartphone Halterungen ab:
1. Intelligente Vernetzung mit der eBike Flow App:
Die eBike Flow App von Bosch ist das Herzstück deines vernetzten E-Bike Erlebnisses. In Verbindung mit dem SmartphoneGrip eröffnet sie dir völlig neue Möglichkeiten. Die App bietet dir:
- Navigation: Detaillierte Karten und Routenführung, speziell für E-Bikes optimiert.
- Aktivitätsaufzeichnung: Erfasse deine Fahrten, analysiere deine Leistung und teile deine Erfolge mit Freunden.
- Personalisierung: Passe die Unterstützungsstufen deines E-Bikes individuell an deine Bedürfnisse an.
- Updates: Halte dein E-Bike System immer auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Softwareupdates.
2. Kabellose Ladefunktion (Qi-Standard):
Vergiss Kabelsalat und leere Akkus! Der SmartphoneGrip lädt dein Smartphone während der Fahrt kabellos auf, wenn dein Gerät den Qi-Standard unterstützt. So hast du immer genügend Energie für Navigation, Musik oder Anrufe. Für Smartphones ohne Qi-Standard steht ein USB-Anschluss zur Verfügung.
3. Robustes und Elegantes Design:
Der SmartphoneGrip überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die hochwertige Verarbeitung und das edle Schwarz fügen sich nahtlos in das Gesamtbild deines E-Bikes ein. Das robuste Material hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und schützt dein Smartphone zuverlässig.
4. Diebstahlschutz (in Verbindung mit eBike Lock):
In Kombination mit der eBike Flow App und der eBike Lock Funktion bietet der SmartphoneGrip einen zusätzlichen Diebstahlschutz für dein E-Bike. Wenn du dein E-Bike abstellst, kannst du es per App digital abschließen. Der Motor wird dann deaktiviert und nur mit deinem Smartphone wieder freigegeben.
5. Anpassbare Smartphone-Halterung:
Die verstellbare Halterung des SmartphoneGrips passt sich an verschiedene Smartphone-Größen an. So kannst du sicher sein, dass dein Gerät immer optimal positioniert ist und fest sitzt. Die Bedienung des Smartphones bleibt dabei jederzeit komfortabel und einfach.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktbezeichnung | Bosch SmartphoneGrip (BSP3200) |
Farbe | Schwarz |
Kompatibilität | Bosch Smart System |
Ladefunktion | Kabellos (Qi-Standard) oder per USB-Kabel |
App-Kompatibilität | eBike Flow App |
Diebstahlschutz | Ja (in Verbindung mit eBike Lock) |
Bedieneinheit | Steuerung über Bedieneinheit am Lenker |
Für wen ist der Bosch SmartphoneGrip geeignet?
Der Bosch SmartphoneGrip ist die ideale Ergänzung für alle E-Bike Fahrer, die:
- Ihr Smartphone als E-Bike Display nutzen möchten.
- Wert auf eine sichere und komfortable Smartphone-Halterung legen.
- Die Vorteile der eBike Flow App voll ausschöpfen möchten.
- Ein vernetztes und intelligentes E-Bike Erlebnis suchen.
- Ihr E-Bike mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen ausstatten möchten.
Kurz gesagt: Für alle, die ihr E-Bike Abenteuer auf ein neues Level heben wollen!
Starte jetzt in dein vernetztes E-Bike Abenteuer!
Mit dem Bosch SmartphoneGrip (BSP3200) in Schwarz verwandelst du dein E-Bike in ein intelligentes und vernetztes Fahrerlebnis. Bestelle jetzt und erlebe, wie einfach und komfortabel E-Bike Fahren sein kann! Spüre den Wind, genieße die Freiheit und hab alle wichtigen Informationen immer im Blick. Dein nächstes E-Bike Abenteuer wartet schon!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch SmartphoneGrip
Du hast noch Fragen zum Bosch SmartphoneGrip? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Ist der Bosch SmartphoneGrip mit meinem E-Bike kompatibel?
Der Bosch SmartphoneGrip ist ausschließlich mit E-Bikes kompatibel, die mit dem Bosch Smart System ausgestattet sind. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob dein E-Bike über dieses System verfügt.
2. Welche Smartphones sind mit dem SmartphoneGrip kompatibel?
Der SmartphoneGrip ist mit einer Vielzahl von Smartphones kompatibel. Die Halterung ist verstellbar und kann an unterschiedliche Smartphone-Größen angepasst werden. Eine detaillierte Liste der kompatiblen Smartphones findest du auf der Bosch eBike Website oder in der eBike Flow App.
3. Wie wird mein Smartphone während der Fahrt geladen?
Der SmartphoneGrip verfügt über eine kabellose Ladefunktion (Qi-Standard). Wenn dein Smartphone diesen Standard unterstützt, wird es automatisch während der Fahrt geladen. Alternativ kannst du dein Smartphone auch per USB-Kabel aufladen.
4. Benötige ich die eBike Flow App, um den SmartphoneGrip nutzen zu können?
Ja, die eBike Flow App ist erforderlich, um den vollen Funktionsumfang des SmartphoneGrips nutzen zu können. Die App ermöglicht die Navigation, Aktivitätsaufzeichnung, Personalisierung und die Nutzung von Sicherheitsfunktionen wie eBike Lock.
5. Wie sicher ist mein Smartphone in der Halterung?
Der SmartphoneGrip bietet eine sichere und vibrationsarme Befestigung deines Smartphones. Die Halterung ist robust und hält dein Gerät auch auf holprigen Strecken zuverlässig fest.
6. Kann ich mein Smartphone auch während der Fahrt bedienen?
Wir empfehlen, dein Smartphone während der Fahrt nur dann zu bedienen, wenn es die Verkehrssituation zulässt und du deine Aufmerksamkeit nicht vom Straßenverkehr abwendest. Die Steuerung der wichtigsten E-Bike Funktionen kann bequem über die Bedieneinheit am Lenker erfolgen.
7. Was passiert, wenn mein Smartphone nicht mit dem Qi-Standard kompatibel ist?
Auch wenn dein Smartphone nicht mit dem Qi-Standard kompatibel ist, kannst du es über den integrierten USB-Anschluss aufladen. Stelle sicher, dass du das passende Ladekabel dabei hast.
8. Wie aktiviere ich den Diebstahlschutz (eBike Lock)?
Der Diebstahlschutz (eBike Lock) wird über die eBike Flow App aktiviert. Du musst dein E-Bike zunächst mit der App verbinden und die eBike Lock Funktion aktivieren. Sobald dein E-Bike digital abgeschlossen ist, kann es nur noch mit deinem Smartphone wieder freigegeben werden.